Das Topthema
Nachrichten Mehr
-
Antipsychotika bei Demenz-Kranken: Wann und wie absetzen?
-
Virale Infektion und neurodegenerative Erkrankungen – besteht ein Zusammenhang?
-
Der Corona-Arbeitsschutz endet; Impfungen in der Regelversorgung
-
Zusätzliche Ablation beim persistierenden Vorhofflimmern sinnvoll?
-
Typ-2-Diabetes: Wie wirken SGLT-2-Inhibitoren auf Fett- und Muskelmasse?
-
Beeinflusst Kaffeekonsum während der Schwangerschaft die Größe des Kindes?
-
Lauterbachs Reformpläne für Kliniken: Planwirtschaft oder guter Vorstoß?
-
Chat zu psychischen Problemen: KI macht die Antworten empathischer
Wissen aus der Praxis Mehr
Meinungen Mehr
Medizinpraxis Mehr
Direkt vom Kongress Mehr
MehrDossiers Mehr
Reports Mehr
Medizinische Fortbildung Mehr
-
Neuartige nichtsteroidale Mineralokortikoid-Rezeptor-Antagonisten für chronische Nierenerkrankungen bei Typ-2-Diabetes: Eine bedeutende Behandlungsänderung?
-
Der Umgang mit der stummen Komponente multimorbider PatientInnen in der Primärversorgung: Die Rolle der Nieren
-
Die Messlatte höher legen: Umsetzung des Prinzips Treat-to-Target in der klinischen Praxis bei entzündlichen Gelenkerkrankungen
-
Was ist der Stand bei der Verwendung von IL-17-Inhibitoren für die Psoriasis-Krankheit?