Chirurgie - Nachrichten
- COVID-19, Personalmangel, hohe Energiekosten – was brauchen die Kliniken jetzt?
- Herztage: Insuffizienz der Trikuspidalklappe häufiger als gedacht
- EMA: 10 neue Arzneimittel, auch Impfung gegen Dengue
- Teils gute Prognose bei Gehirnverletzungen durch Projektile
- Neues Gesetz will Praxis-IT-Hersteller an die Kandare nehmen
- Chirurgie-Fehler verdreifachen das Risiko für postoperative Komplikationen
- EASD Erhöht eine Hysterektomie das Risiko für einen Typ-2-Diabetes?
- Versorgungsforschung: So profitieren Patienten davon
- PARP-Hemmer beim Ovarial-Ca; Brusterhaltendes Vorgehen bei Frauen über 70
- Wichtige Leitlinien seit Anfang 2022 – eine Übersicht
- Ärzte-Burnout: Gefahr für die Patientensicherheit
- ESMO Pembrolizumab beim Melanom – der Zeitpunkt der Therapie ist entscheidend
- Energiekrise lässt Kosten in Arztpraxen explodieren – gibts Unterstützung?
- Korruption nimmt in europäischen Gesundheitssystemen zu
- ESMO Kopf-Hals-Tumor: Pembrolizumab verlängert ereignisfreies Überleben nicht
- Analverkehr-Risiken für Frauen: Warum Ärzte das Tabuthema ansprechen sollten
- Brustimplantate: FDA warnt vor erhöhtem Krebsrisiko in Narbengewebe
- ESMO Onkologie, quo vadis? Die wichtigsten Studien des ESMO 2022 im Überblick
- Konnektoren-Streit: Techniker zeigen, wie man Geräte billiger updaten kann
- Explodierende Energiekosten: Viele Kliniken von Insolvenz bedroht