Gastroenterologie - Nachrichten
- Umgang mit Sprach- und Kulturgrenzen: „Medizin ist Beziehungsarbeit“
- Eine Tasse Tee kann tatsächlich Stress abbauen
- USA: ASS-Prophylaxe nur noch bis 59 Jahren und bei erhöhtem Risiko
- Neuen Leitlinien zu Reflux und eosinophiler Ösophagitis
- Kleiner Stresstest für den Praxisalltag – mit Tipps, wie Sie Ihre Resilienz stärken
- TK und GKV zu Apps auf Rezept: Nicht alles Gold, was glänzt
- Transformation durch Bildung: So gelingt der digitale Wandel
- Hauptauslöser seltener Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen gefunden
- Diskussionen um die Fettleber – einfach testen, wer wirklich krank ist
- Krebstherapie im Post-Pandemie-Stress: Wie sollen Patienten priorisiert werden?
- Kommt bald der Facharzt für digitale Medizin?
- Vegetarisch bis vegan: Warum fleischfreie Ernährung nicht automatisch gesund ist
- Neue Belege: Diese 3 Süßstoffe könnten das Krebsrisiko erhöhen
- Gerinnungshemmung bei Vorhofflimmern: Apixaban übertrifft Rivaroxaban
- Die neue GOÄ trudelt in der Warteschleife
- Übersicht zu Darmkrebs bei Jüngeren; Krebs und VTE: Blutgruppe als Marker
- Adipositas und Krebsrisiko – es bleibt kompliziert
- Kinder: Kognitive Verhaltenstherapie hilft bei funktionellen Bauchschmerzen
- GLP-1-Rezeptor-Agonisten erhöhen das Risiko für Gallenleiden
- Datenbank sucht Äquivalenzprodukte zu ukrainischen Arzneimitteln